Author: Dietmar Elger
Publisher:
ISBN: 9783832199425
Size: 63.63 MB
Format: PDF, Docs
View: 7741
Get Books
Gerhard Richter, geboren 1932, gilt als einer der weltweit einflussreichsten lebenden Künstler. In den vergangenen 55 Jahren ist ein Werk entstanden, das seine herausragende aktuelle Position aus dem Dialog der Malerei mit dem mechanischen Medium der Fotografie gewonnen hat. Die für sein Oeuvre charakteristische stilistische Vielfalt erweist sich dabei als der Versuch ? so Richter ?, sich ein Bild von dieser Welt zu machen. Dietmar Elger gelingt durch den Rückbezug auf die Biografie des Künstlers auch eine neue Sicht auf dessen Werk: mit überraschenden Interpretationen vieler bekannter Bilder.
Language: de
Pages: 430
Pages: 430
Gerhard Richter, geboren 1932, gilt als einer der weltweit einflussreichsten lebenden Künstler. In den vergangenen 55 Jahren ist ein Werk entstanden, das seine herausragende aktuelle Position aus dem Dialog der Malerei mit dem mechanischen Medium der Fotografie gewonnen hat. Die für sein Oeuvre charakteristische stilistische Vielfalt erweist sich dabei als
Language: cs
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 240
Pages: 240
Language: de
Pages: 48
Pages: 48
The abstract paintings by Gerhard Richter (*1932 inDresden) now dominate the artist's oeuvre, which spans a period of nearly fifty years. This audiobook features highlights from the magnificent exhibition Gerhard Richter: Abstract Paintings at the Museum Ludwig, Cologne, and the Haus der Kunst, Munich. Supplemented by extensive quotes from the
Language: de
Pages: 144
Pages: 144
Die vier Gemälde (Abstrakte Bilder 937/1-4) von 2014 im Format 260 x 200 cm wurden bekannt als "Auschwitz - Zyklus". Die Vorlagen sind vier Photographien, die Häftlinge 1944 im Konzentrationslager Birkenau von einer Exekution aufgenommen haben und die Richter seit Jahren beschäftigen. Im Albertinum in Dresden, der ersten Ausstellung der
Language: de
Pages: 175
Pages: 175
Language: de
Pages: 599
Pages: 599
Die jetzt vorliegende "Gesamtausgabe" der Texte von Gerhard Richter ergänzt den ersten Teil, die 1993 erschienene seit langem vergriffene Edition der Jahre 1962-93 um 15 wesentliche Beiträge. Sie beginnt mit einem Abschiedsbrief Richters an Heinz Lohmar. Es folgen sämtliche Texte der letzten überaus produktiven und ereignisreichen 14 Jahre und schließt
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 339
Pages: 339
Language: en
Pages: 254
Pages: 254
This book demonstrates how Richter pursues the theme of the portrait in his various types of work, as well as in all of the visual genres in which he works: painting, prints, drawing photography, and film.