Author: Spektrum der Wissenschaft
Publisher: Spektrum der Wissenschaft
ISBN: 3958923690
Size: 45.44 MB
Format: PDF, Kindle
View: 5656
Get Books
Die Permafrostgebiete mit ihren speziellen Umweltbedingungen gehören zu den großen Unbekannten in den Zukunftsprognosen: Was passiert, wenn der Klimawandel die dauerhaft gefrorenen Böden doch zum Tauen bringt – in der Arktis oder den Hochgebirgen? Wie viel Methan wird aus dem jetzt noch konservierten, aber nicht zersetzten organischen Material entweichen? Welche Überreste von Mammut bis Moos werden Forscher dort finden? Und welche Gefahr stellen "wiedererweckte" Viren oder Parasiten dar, die die kalten Jahrtausende im Eis überdauert haben?
Language: de
Pages: 70
Pages: 70
Die Permafrostgebiete mit ihren speziellen Umweltbedingungen gehören zu den großen Unbekannten in den Zukunftsprognosen: Was passiert, wenn der Klimawandel die dauerhaft gefrorenen Böden doch zum Tauen bringt – in der Arktis oder den Hochgebirgen? Wie viel Methan wird aus dem jetzt noch konservierten, aber nicht zersetzten organischen Material entweichen? Welche
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 40
Pages: 40
Language: de
Pages: 54
Pages: 54
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Geographie, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind vor allem seit der Veroffentlichung des letzten IPCC Bericht (Intergovernmental Panel on
Language: de
Pages: 20
Pages: 20
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 12,1, , Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Gebirge sind stumme Meister und machen schweigsame Schüler“. So schrieb schon J.W. Goethe über die innige Naturverbundenheit der Menschen mit den markanten Bergen. Diese wirken durch ihren ästhetischen
Language: de
Pages: 40
Pages: 40
Language: de
Pages: 336
Pages: 336
Wie heimliche Helden unseren Planeten retten und den globalen Klimawandel bekämpfen Der Permafrost taut, der Amazonas brennt, die Pole schmelzen. Der Klimawandel scheint unaufhaltsam voranzuschreiten. Ist Widerstand also zwecklos? Auf keinen Fall, wie die hier vorgestellten Klimakämpfer beweisen. Überall auf der Erde setzen sie sich mutig für den Klimaschutz und
Language: de
Pages: 364
Pages: 364
Das Buch stellt eine Bestandsaufnahme dar, welche Veränderungen in der terrestrischen Vegetation der Erde bereits heute mit Gewissheit oder hoher Wahrscheinlichkeit durch den Klimawandel eingetreten sind. Grundlage dieser Bilanz bilden empirische Daten zu Veränderungen in der Zusammensetzung, Vitalität und Produktivität der Vegetation, die durch die Ergebnisse von Experimenten ergänzt werden,
Language: de
Pages: 88
Pages: 88
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Geographie), Veranstaltung: Oberseminar Physische Geographie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit gibt einen sehr guten Uberblick uber die Folgen und Risiken der geomorphologischen Prozesse in Hochgebirgen am Beispiel der Alpen.